· 

Waitomo - Raglan (11.01.20)

Es gibt verschiedene Wege die von Waitomo nach Raglan führen. Das hat uns die Karte, der Reiseführer und auch das Navi bestätigt. Natürlich haben wir nicht die einfache Route über die Hauptstrasse im Inland gewählt. Vielmehr haben wir uns entschlossen, der Küste entlang zu fahren. Dabei war eine Teilstrecke von 12 km als 'unseald road' deklariert. Eine 'unseald road' ist eine Strasse, welche nicht geteert ist. Das gibt es in Neuseeland ab und zu und natürlich empfiehlt das Navi diese Strecke nicht. Wir haben natürlich diese Strecke gewählt und uns leider etwas verfahren. Die ungeteerte Strasse war nicht etwas nach 12 km, sondern nach unserer Detour erst nach rund 20 km fertig. Wir haben dafür wirklich die Strecke an der Küste entlang geniessen können.

 

Nach dem morgendlichen Besuch einer 'Kiwi-Vogel-Aufzucht und dem Mittagshalt mit Sandwich an der Beach in Kawhia haben wir einen weiteren Zwischenstopp an den Bridal Viel Falls eingelegt. Nach einer kurzen Wanderung von ca. 20 Minuten hat sich uns mitten in der sonst flachen Landschaft ein Wasserfall gezeigt.

 

Raglan ist ein klassisches Surfer- und Backbackerdorf . Das zeigt sich auch daran, dass der Lonely Planet rund vier Seiten diesem kleinen Ort widmet. Der Surfstrand liegt etwas ausserhalb. Allerdings lag der Zeltplatz auf einer Halbinsel und dort konnte man in der Bay oder im Fluss ein Bad nehmen und zudem einmal mehr die Wirkung von Ebbe und Flut wunderbar mitverfolgen. Zudem hatten wir, dank dem sehr tollen Wetter, einen wunderschönen Sonnenuntergang.


Waitomo - Kawhia


Unseald Road Experience


Bridal Falls


Raglan