· 

Wellington - Wanghanui (04.01.20)

Auf unserem Weg zum Mount Taranaki an der Westküste der Nordinseln haben wir einen Zwischenstopp in Wanghanui eingelegt. Der Campingplatz liegt schön am Fluss gelegen und hat alles was das (Kinder)Herz begehrt. Nebst dem Jumping-Pillow, einem riesen Spielplatz und der zusätzlichen Hüpfburg sogar einen geheizten Pool mit einer kleinen Rutschbahn direkt ins Wasser.

 

Auf dem Weg haben wir einen Stopp in einem Automuseum gemacht. So quasi das Verkehrshaus aber nur mit Autos und Motorrädern aus der ganzen Welt. Das älteste Auto - mindestens welches wir entdeckt haben - war eines von 1857. Fynn und ich haben das ganze Museum erkundet, während dem Nicole an der Sonne in ihrem Buch gelesen und einen Kaffee getrunken hat. Später haben wir einen Mittagshalt in einem Dorf auf dem 'Dorf-Spielplatz' gemacht. Wir träumen in der Schweiz nur von solchen Plätzen. Die sind mit allen möglichen und unmöglichen Spielgeräten ausgerüstet und alle in einem sehr guten Zustand. Zudem gibt es BBQ (für einen Dollar kann der Gasgrill aufgeheizt werden), Sitz- und Essgelegenheiten sowie öffentliche WC's (bedeutend sauberer als jene in der Schweiz!). Zudem natürlich die üblichen Sportgeräte wie Basketballkörbe, Rugbyfelder oder Beachvolleyballfelder. Ein idealer Zwischenstopp also auf einer langen Autofahrt.

 

Heute Abend habe ich wieder einmal den Grillmeister gemacht. Es hat ein T-Bone-Steak, Bacon und Würste gegeben - alles andere war dann wohl Beilage. Ebenfalls eine Eigenart auf den Campingplätzen hier. Es hat immer mindestens einen, meistens jedoch mehrere Grillstationen auf dem ganzen Gelände verteilt. Eine regelrechte Einladung also zum Grillfest.