· 

Picton - Wellington (03.01.20)

Heute sind wir für einmal früh (das heisst um 07.00 Uhr) aufgestanden, damit wir genügend Zeit für die Fahrt von Havelock nach Picton zur Fähre hatten. Wir sind den Queen Charlotte Drive gefahren, welcher entlang des Queen Charlotte Sounds entlang führt. Der heisst übrigens so, weil dem Kapitän Cook, als er damals hier angekommen ist, die Flora und Fauna so gefallen hat. Er wusste, dass die Frau des damaligen Königs von England ein grosser Botanikfan war – sie hat Charlotte geheissen – und hat ihr zu ehren den Sound so genannt. Leider war es etwas trüb, so dass auf den Fotos nicht so klar rüber kommt, wie schön die Gegend bzw. die Fahrt hier ist.

 

Schliesslich sind wir rechtzeitig bei der Fähre angekommen. Nicht nur die Fahrt durch den Malborough-Sound und die Cook-Street ist sehr eindrücklich und schön, sondern auch die Fähre als solches. Wenn die diversen Lastwagen, Camper, Autos und Motorräder in den Bauch der Fähre fahren und sogar noch innerhalb wenden können, so erkennt man die Grösse dieses Schiffes. Wir haben unseren Camper gleich hinter dem letzten Lastwagen ‘parkieren’ können, so dass wir für die Abfahrt in der Poleposition sind.