· 

Christchurch (27.12.19)

Die Autoabgabe ging problemlos, ebenso die Übernahme unseres Campers (wir haben in den Vorjahren schon anderes erlebt...). Wir haben die Zeit genutzt, um uns Christchurch anzusehen. Nach dem grossen Erdbeben 2011 waren wir ja bereits 2016 hier. Dannzumal hat es nicht danach ausgesehen, als würde die Innenstadt von Christchurch wieder aufgebaut. Am Rande der Fussgängerzone standen dannzumal Schiffscontainer, in denen Läden, Cafes und Restaurants untergebracht waren. Heute rund 9 Jahre nach dem Erdbeben ist der Aufbau schon viel weiter fortgeschritten. Dort, wo vorher die Container standen, ist ein neues Quartier mit Shops und Restaurants entstanden - wir haben uns sagen lassen, dass es sich um das neue In-Quartier in Christchurch handelt.  Auch die Fussgängerzone ist praktisch vollständig renoviert. Einzig die grösseren Gebäude und vor allem die Kathedrale sind noch nicht angerührt worden. Betreffend der Kathedrale sind wir uns nicht sicher, ob hier wirklich noch etwas passiert.

 

Selbstverständlich haben wir die Gelgenheit genutzt und sind im neuen Markt herum geschlendert und haben uns in einem der neuen Lokale einen feinen Lunch gegönnt. Anschliessend ging es auf nach Kaikura in unseren ersten Campingplatz.